Nächster Starttermin
9. November
2 0 2 3
Counselor-Ausbildung
alle Info-Termine z.B. Sa 07. Oktober 11-13 h ONLINE

Tatkraft, Hingabe, Sinn - Entwicklungswege mit dem Enneagramm begleiten

Kursnummer
6165w-24
Termin
08.07.2024 - 12.07.2024
Kursort
Haus Overbach / Jülich-Barmen
Kosten €
830,00
Kursart
Fachseminar / Wahlwoche / Bildungsurlaub
An- / Abreise
Mo 15 Uhr / Fr 15 Uhr

Kursbeschreibung

 

Wenn wir in starke Grundgefühle wie Wut, Trauer, Angst fallen, drehen sich auch die Gedanken im Kreis. Wir reagieren blitzschnell und jeder Handlungsimpuls verstärkt die alten neuronalen Netzwerke. Achtsam können wir diese unwillkürlichen Prozesse wahrnehmen, annehmen und neue Musterbildungen anbahnen.

Das Enneagramm als alte Weisheitslehre ordnet die Grundgefühle, Gedankenketten und Handlungsimpulse drei Kompetenzzentren zu, mit denen wir experimentieren werden. Es ordnet ihnen neun Persönlichkeitsstrukturen und ihre Entwicklungswege zu als „Neun Gesichter der Seele“. Neuere Vorgehensweisen aus der Hypnosystemik, Gestalt und Neurophysiologie werden wir dabei einbeziehen.

Wir erproben, wie wir unser handlungsleitendes Kraftzentrum (Körper, Herz, Kopf) besser ausbalancieren und unsere Klient*innen mit ihren spezifischen Persönlichkeitsmustern gut fördern können. Unterstützend wirken hier

  • Körperwahrnehmungsübungen
  • Imaginationen
  • Aufstellungen und Simulationen
  • Interviews
  • Früherinnerungen und Geschichten

Kursleitung

Herr Dipl.-Sozialwissenschaftler Peter Wertenbroch
Counselor grad. BVPPT
Oberschulrat i.R.
Funktionen im IHP
Leitung Fachrichtung Gestalt und Orientierungsanalyse, Lehrtrainer, Lehrcounselor
Schwerpunkte
Gestalt und Orientierungsanalyse, Systemische Beratung, Coaching und Organisationsentwicklung
Kontakt

Ich freue mich auf Ihren Kontakt:

02403 4726

 

Online-Anmeldung

Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie unbedingt folgende Hinweise zur Online-Anmeldung!

Verbindlichkeit
Die Anmeldung zum Kurs ist verbindlich, wenn seitens des IHP ein Teilnehmerplatz zugesagt und vom Teilnehmer die Anmeldegebühr (bei lägerfristigen Weiterbildungsprojekten) oder der Gesamtbetrag (bei einzelnen Kursangeboten) geleistet ist. Sie erhalten eine gesonderte Rechnung. Die mitgeteilten Zahlungstermine sind einzuhalten.

Rücktritt
Bei Rücktritt vom zugesagten Kurs behält das IHP einen Verwaltungsanteil von 50 EUR ein.
Bei Rücktritt innerhalb von 20 Tagen vor Kursbeginn verfällt der für diesen Kurs gezahlte Kursbeitrag, wenn kein Ersatzteilnehmer einspringt.

Online-Formular

Allgemeine Angaben - (mit "*" sind erforderlich !)
Kommunikation
Adressdaten
Bemerkungen
Hinweise bestätigen
Die Hinweise zur Online-Anmeldung weiter oben sowie die AGB und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und erkläre mich damit einverstanden.
Formularsicherheit
Info- und BeratungsTermine
demnächst
Sa 07. Oktober 11-13 h ONLINE
IHP-Ausbildungen
Nächster Start Counselor-Ausbildung
09. November 2023
BildungsSch€ck
Bis zu 500 Euro staatliche Förderung
Erfahren Sie mehr...