Nächster Starttermin
9. November
2 0 2 3
Counselor-Ausbildung
alle Info-Termine z.B. Sa 07. Oktober 11-13 h ONLINE

Konfliktcounseling und Mediation

Kursnummer
6136w-24
Termin
27.05.2024 - 31.05.2024
Kursort
Haus Overbach / Jülich-Barmen
Kosten €
830,00
inkl. Unterkunft und Verpflegung
Kursart
Fachseminar / Wahlwoche / Bildungsurlaub
An- / Abreise
Mo 15 Uhr / Fr 15 Uhr

Kursbeschreibung

Konflikte gehören zum Leben. Wo Menschen zusammenleben und -arbeiten, treten Störungen, Probleme und somit Konflikte auf.
Oftmals ist es der Umgang mit den Konflikten, der uns aufwühlt, verstört und manchmal auch krank macht.

Und doch bieten Konflikte auch Chancen für Entwicklung und Veränderungsgestaltung, die es zu erkennen gilt.

 Inhalte
- Konflikt-Definitionen; Ursachen
- Modelle menschlichen Konfliktverhaltens
- Rahmenbedingungen für Konfliktgespräche
- wertschätzende Gesprächsführung

Konfliktcoaching
- Meine Rolle als Counselor / Mediator
- Voraussetzungen eines gelingenden
Konfliktcounseling

Mediation als Methode der Konfliktbearbeitung
- Ziele und Merkmale der Mediation
- Die Rolle der Mediatorin, des Mediators
- Die sechs Stufen der Mediation

 

Kursleitung

Frau Angela Keil
Counselor grad. BVPPT
Funktionen
Selbständige Counselor Supervision grad. BVPPT, zertifizierte Coach, Moderatorin und Trainerin in der Erwachsenenbildung, Gründerin von Aude! Counseling und Wirtschaftsmediation, Vorstandsmitglied des BVPPT e.V., Staatl. anerkannte Diplom Sozialpädagogin
Schwerpunkte
Counseling Supervision, Coaching, Teamentwicklung, Konfliktmoderation und Mediation, Begleitung von Veränderungsprozessen, Moderation von Konferenzen und Tagungen, Trainings u.a. zu Kommunikation, Konfliktmanagement, Graduierungsberatung
Kontakt

Ich freue mich auf Ihren Kontakt:

02403 4726

 

Online-Anmeldung

Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie unbedingt folgende Hinweise zur Online-Anmeldung!

Verbindlichkeit
Die Anmeldung zum Kurs ist verbindlich, wenn seitens des IHP ein Teilnehmerplatz zugesagt und vom Teilnehmer die Anmeldegebühr (bei lägerfristigen Weiterbildungsprojekten) oder der Gesamtbetrag (bei einzelnen Kursangeboten) geleistet ist. Sie erhalten eine gesonderte Rechnung. Die mitgeteilten Zahlungstermine sind einzuhalten.

Rücktritt
Bei Rücktritt vom zugesagten Kurs behält das IHP einen Verwaltungsanteil von 50 EUR ein.
Bei Rücktritt innerhalb von 20 Tagen vor Kursbeginn verfällt der für diesen Kurs gezahlte Kursbeitrag, wenn kein Ersatzteilnehmer einspringt.

Online-Formular

Allgemeine Angaben - (mit "*" sind erforderlich !)
Kommunikation
Adressdaten
Bemerkungen
Hinweise bestätigen
Die Hinweise zur Online-Anmeldung weiter oben sowie die AGB und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und erkläre mich damit einverstanden.
Formularsicherheit
Info- und BeratungsTermine
demnächst
Sa 07. Oktober 11-13 h ONLINE
IHP-Ausbildungen
Nächster Start Counselor-Ausbildung
09. November 2023
BildungsSch€ck
Bis zu 500 Euro staatliche Förderung
Erfahren Sie mehr...