Nächster Starttermin
9. November
2 0 2 3
Counselor-Ausbildung
alle Info-Termine z.B. Sa 07. Oktober 11-13 h ONLINE

Kunst und Magie

Kursnummer
6162w-24
Termin
22.04.2024 - 26.04.2024
Kursort
Haus Overbach / Jülich-Barmen
Kosten €
830,00
inkl. Unterkunft und Verpflegung
Kursart
Fachseminar / Wahlwoche / Bildungsurlaub
An- / Abreise
Mo 15 Uhr / Fr 15 Uhr

Kursbeschreibung

Bilder haben in unserer Kultur ein Eigenleben; 
je unmittelbarer sie auf uns wirken, umso stärker 
sind sie in der Lage, unserer Gemeinschaft 
unsagbare Sphären zu übermitteln. 
Bilder verhalten sich manchmal gar nicht wie tote 
Gegenstände, sondern wir gewinnen den 
Eindruck, sie treten uns wie lebendige Wesen 
mit eigenen Wünschen entgegen.


- Als physisch unbewegt gewinnen sie plötzlich 
Dynamik und lassen uns gleichzeitig erstarren, bannen uns. Kurzum: Bilder sind Gegenstände, die mit Attributen des Personhaften und des Beseeltseins gezeichnet sein können, denn sie haben nicht nur eine Oberfläche, sondern auch ein Gesicht. Bilder gehören zwar nicht der Natur an, aber was der Natur angehört, ist unser Umgang mit ihnen, mit ihrer Imago als einer Naturalisierung des Geistigen. 


- Picasso`s Durchwirken eines Animismus bringt den Zauber und die Magie hervor, denn die Matrix 
dieses Ozeans aus Bildinformationen ist der 
menschliche Körper und dessen Gedächtnis vor dem Hintergrund seiner Materie. Unser aller 
Körper sind gleichsam lebende Medien, weil sie Bilder empfangen und zugleich sich selbst als Bilder aufführen.


- Wir schauen mit unserer eigenen Praxis auf Picasso und auf die Schritte eines je eigenen Verstehens.

Kursleitung

Herr Rolf Schanko
Counselor grad. BVPPT
Funktionen im IHP
Kunst- und Gestaltungstherapie
Schwerpunkte
1973-80 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler 1978, Lehrauftrag an der Kölner Schule für Kunsttherapie, Dozent an der Sigmund Freud Privat-Universität Wien/Berlin, Lehrtherapeut der DGKT
Kontakt

Ich freue mich auf Ihren Kontakt:

02403 4726

 

Online-Anmeldung

Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie unbedingt folgende Hinweise zur Online-Anmeldung!

Verbindlichkeit
Die Anmeldung zum Kurs ist verbindlich, wenn seitens des IHP ein Teilnehmerplatz zugesagt und vom Teilnehmer die Anmeldegebühr (bei lägerfristigen Weiterbildungsprojekten) oder der Gesamtbetrag (bei einzelnen Kursangeboten) geleistet ist. Sie erhalten eine gesonderte Rechnung. Die mitgeteilten Zahlungstermine sind einzuhalten.

Rücktritt
Bei Rücktritt vom zugesagten Kurs behält das IHP einen Verwaltungsanteil von 50 EUR ein.
Bei Rücktritt innerhalb von 20 Tagen vor Kursbeginn verfällt der für diesen Kurs gezahlte Kursbeitrag, wenn kein Ersatzteilnehmer einspringt.

Online-Formular

Allgemeine Angaben - (mit "*" sind erforderlich !)
Kommunikation
Adressdaten
Bemerkungen
Hinweise bestätigen
Die Hinweise zur Online-Anmeldung weiter oben sowie die AGB und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und erkläre mich damit einverstanden.
Formularsicherheit
Info- und BeratungsTermine
demnächst
Sa 07. Oktober 11-13 h ONLINE
IHP-Ausbildungen
Nächster Start Counselor-Ausbildung
09. November 2023
BildungsSch€ck
Bis zu 500 Euro staatliche Förderung
Erfahren Sie mehr...